Wohlfühlen

Hier findest du Anregungen und Impulse, wie du dir selbst Gutes tun und mehr Balance in deinen Alltag bringen kannst. Wenn du nach natürlichen Wegen suchst, um Stress abzubauen, neue Kraft zu schöpfen und bewusster mit dir selbst umzugehen, bist du hier genau richtig.

Ob Selbstfürsorge, kreative Achtsamkeit oder Meditationen – hier erfährst du, wie du kleine Rituale und einfache Übungen in dein Leben integrieren kannst, um deinen Körper und Geist zu stärken. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern darum, dir Momente der Ruhe und des Wohlbefindens zu schenken.

Auch natürliche Hilfen wie ätherische Öle, Tipps aus der Naturheilkunde, entspannende Tees oder kleine Achtsamkeitsübungen findest du hier – all das, was dir dabei hilft, wieder bei dir selbst anzukommen und neue Energie zu tanken. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du mit kleinen Schritten mehr Leichtigkeit und Gelassenheit in deinen Alltag bringen kannst.

Hier kannst du dich zum Newsletter anmelden.

Warum du ständig müde bist – und wie du deine Energie zurückgewinnst

Wenn du ständig müde bist, egal wie viel du schläfst, dann zeigt dir dein Körper, das etwas nicht stimmt. Welche Ursachen es für ständige Müdigkeit gibt und wann du einen Termin in einer ärztlichen Praxis ausmachen solltest und welche Untersuchungen dann auf dich zukommen, erfährst du in diesem Beitrag.  Die gute Nachricht zuerst: Müdigkeit ist […]

Warum du ständig müde bist – und wie du deine Energie zurückgewinnst Weiterlesen »

Entdecke die Kakao-Zeremonie – für mehr Ruhe Spiritualität im Alltag

Für die Zeit zwischen den Rauhnächten möchte ich heute eine besondere Zeremonie vorstellen, die Herz und Seele gleichermaßen berührt: die Kakao-Zeremonie.  Was ist eine Kakao-Zeremonie? Die Kakao-Zeremonie ist ein jahrtausendealtes Ritual, das aus den Traditionen der indigenen Völker Mittel- und Südamerikas stammt. Rohkakao, das „Geschenk der Götter“, wird dabei als heilige Pflanze verehrt und in

Entdecke die Kakao-Zeremonie – für mehr Ruhe Spiritualität im Alltag Weiterlesen »