Rauhnächte

Salbei Räuchern: Eine alte Tradition für Körper, Geist und Seele

Salbei gehört seit Tausenden von Jahren zu den heiligen Kräutern der Schamanen und indigenen Völker. Es wird für seine klärenden und reinigenden Eigenschaften geschätzt und als Mittel zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele eingesetzt. Eine der bekanntesten Methoden, um die Wirkung von Salbei zu nutzen, ist das Räuchern. In diesem Artikel werfen wir einen …

Salbei Räuchern: Eine alte Tradition für Körper, Geist und Seele Weiterlesen »

Spirituelles Räuchern für Anfänger 

Du interessierst dich für das spirituelle Räuchern und brauchst eine Anleitung für Anfänger? Hier lernst du die verschiedenen Methoden (inkl. Anleitung) und Räucherkräuter kennen.  Was ist spirituelles Räuchern? Das spirituelle Räuchern hat eine Jahrtausende alte Tradition und ist in den meisten Religionen und Kulturen bekannt. Es wurde und wird mit Kräutern und Harzen geräuchert, um …

Spirituelles Räuchern für Anfänger  Weiterlesen »

Themen der Rauhnächte 

Jede der 12 Rauhnächte hat ein eigenes Thema, das an diesem Tag und in dieser Nacht im Fokus steht.  Du kannst dich an das vorgegebene Thema halten. Jedoch sind die Themen nicht allgemeingültig festgelegt.  Ich möchte dich dazu ermutigen, deinen eigenen Weg zu gehen. Du kannst dich an die Themen halten, die ich dir hier …

Themen der Rauhnächte  Weiterlesen »

Rauhnächte Vorbereitung

Die Rauhnächte sind eine ganz besondere Zeit der inneren Einkehr und der Stille.  Du kannst dich schon einige Zeit davor vorbereiten, damit du ganz entspannt die heiligen 12 Nächte begehen kannst.  Ruhe und Entspannung gelingt dir nur, wenn dein Umfeld ordentlich und harmonisch ist. Sorge dafür, dass alle wichtigen Dinge erledigt sind und offene Dinge abgeschlossen werden.  …

Rauhnächte Vorbereitung Weiterlesen »

Diese 3 Fehler solltest du während der Rauhnächte vermeiden

Viele der Verbote während der Rauhnächte stammen aus dem Mittelalter und sind von der Angst vor Hexen und bösen Geistern geprägt.  Was du nicht tun solltest, um während der Rauhnächte kein Unglück heraufzubeschwören, habe ich dir in diesem Blogartikel aufgelistet. Beachte, dass es sich jeweils um alte Glaubenssätze handelt, die heute nicht mehr unbedingt Gültigkeit …

Diese 3 Fehler solltest du während der Rauhnächte vermeiden Weiterlesen »

Wann sind die Rauhnächte?

Du interessierst dich für die Rauhnächte und möchtest die 12 Nächte für dich nutzen? Dann geht es dir vielleicht wie mir ganz am Anfang.  In Büchern, Foren und auf Blogs findet man unterschiedliche Zeitangaben wann denn nun die Nächte sind.  Bei manchen Zeiträumen handelt es sich gar um 13 Nächte und nicht um 12 Nächte.  …

Wann sind die Rauhnächte? Weiterlesen »

Was sind die Rauhnächte?

Die Rauhnächte sind zwischen dem heiligen Abend und dem 6. Januar. Es handelt sich um 12 mystische Nächte mit alten Bräuchen und Ritualen. Der Name der Rauhnächte leitet sich von „Rau“ ab. Dieser Begriff steht zum einen für die rauen Geister, die während der Rauhnächte ihr Unwesen treiben sollen. Zum anderen leitet sich der Begriff …

Was sind die Rauhnächte? Weiterlesen »

Rauhnächte Wünsche formulieren

Ein besonders schöner Brauch während der Rauhnächte ist das Wünsche-Ritual. Vor Beginn der Rauhnächte werden Wünsche für das kommende Jahr formuliert. Die Wünsche werden während der Rauhnächte verbrannt und sollen dann im kommenden Jahr in Erfüllung gehen.  Damit die Wünsche im nächsten Jahr in Erfüllung gehen, ist es wichtig, die Wünsche richtig zu formulieren. Was …

Rauhnächte Wünsche formulieren Weiterlesen »

Rauhnächte: Die wirkungsvollsten Rituale (mit Anleitung)

Die Rauhnächte sind eine Zeit des Innehaltens und der Stille. Rituale unterstützen dich dabei, mehr innere Klarheit und Ruhe zu bekommen. Rituale während der Raunächte zentrieren und fokussieren uns.  In diesem Artikel erfährst du die schönsten Rauhnächte Rituale mit Anleitung für zu Hause.  Du kannst alle Rituale durchführen oder dir aber die Rituale oder auch …

Rauhnächte: Die wirkungsvollsten Rituale (mit Anleitung) Weiterlesen »