Erste Hilfe auf Reisen mit Schüßler-Salzen 

Reisen bedeutet für viele von uns Freiheit, Abenteuer und die Freude am Neuen. Aber ganz ehrlich: Manchmal braucht auch das schönste Urlaubsgefühl ein bisschen Unterstützung. Ob Jetlag, Sonnenstich oder ein plötzlicher Magen-Darm-Infekt – gerade unterwegs tut es gut, wenn du auf sanfte Helfer zurückgreifen kannst.

Schüßler-Salze sind für mich seit Jahren ein fester Bestandteil meiner Reiseapotheke. Sie sind leicht mitzunehmen, gut verträglich und schnell zur Hand, wenn es darauf ankommt. In diesem Artikel zeige ich dir meine persönliche Auswahl an Schüßler-Salzen für die Reise – damit du dich auch unterwegs rundum gut versorgt fühlst.

Mein Basis-Salz für unterwegs: Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12

Wenn ich nur ein einziges Salz mitnehmen dürfte, wäre es Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 – das sogenannte „Erste-Hilfe-Salz“. Es unterstützt das Immunsystem, hilft bei Entzündungen, leichten Infekten, kleinen Verletzungen und auch bei Sonnenbrand oder beginnendem Unwohlsein.
Ich empfehle, sowohl die Tabletten als auch die Salbe dabeizuhaben. Die Tabletten kannst du innerlich einnehmen, die Salbe ist ideal für kleine Hautreizungen, Insektenstiche oder Sonnenbrand.

Reisedurchfall – wenn der Magen rebelliert

Fremdes Essen, Klimawechsel oder einfach nur zu viel von allem – ein Magen-Darm-Infekt kann auf Reisen schnell mal zuschlagen.
Hier hat sich bewährt:

  • Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12, um die Entzündung im Körper abzumildern
  • Nr. 10 Natrium sulfuricum D6, das Salz der Ausscheidung – es unterstützt den Körper beim Entgiften und hilft, überschüssige Flüssigkeit und Giftstoffe loszuwerden.

Tipp: Nimm die Salze über den Tag verteilt ein, in kleinen Schlucken mit Wasser oder direkt im Mund zergehen lassen.

Jetlag – wenn der Rhythmus durcheinandergerät

Lange Flüge oder Zeitverschiebung können deinen Schlaf-Wach-Rhythmus ordentlich durcheinanderbringen. Damit dein Körper schneller wieder in Balance kommt, empfehle ich:

  • Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12, um das Immunsystem in der Übergangszeit zu stärken
  • Nr. 5 Kalium phosphoricum D6, das Salz der Nerven und Energie – besonders wichtig für Erholung und Anpassung
  • Nr. 8 Natrium chloratum D6, für den Flüssigkeitshaushalt und die Zellregeneration
  • Nr. 25 Aurum chloratum natronatum D6, das „innere Uhr“-Salz – unterstützt dich sanft bei Schlafproblemen oder innerer Unruhe nach langen Reisen

Am besten beginnst du schon im Flugzeug mit der Einnahme und führst sie in den ersten Tagen am Zielort fort.

Sonnenstich – nicht unterschätzen

Gerade bei hohen Temperaturen oder intensiver Sonneneinstrahlung kann es schnell passieren: Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwächegefühl – die typischen Anzeichen eines Sonnenstichs. Bei diesen Beschwerden solltest du einen Arzt aufsuchen und begleitend Schüssler Salze einnehmen. 
Hilfreich sind hier:

  • Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12, um Entzündungsprozesse abzufangen
  • Nr. 5 Kalium phosphoricum D6, zur Beruhigung des Nervensystems und für die Regeneration
  • Nr. 8 Natrium chloratum D6, für die Wiederherstellung des Flüssigkeitshaushalts

Wichtig: Schütze dich vor weiterer Sonne, lege dich in den Schatten und trinke viel – die Salze unterstützen deinen Körper zusätzlich bei der Erholung.

Mein Fazit – klein, leicht und unglaublich wertvoll

Schüßler-Salze brauchen kaum Platz im Koffer, aber sie können dir unterwegs wirklich helfen. Ich habe mir eine kleine Reisebox zusammengestellt, die in jede Handtasche passt – darin sind meine bewährten Helfer immer griffbereit.

Wenn du unsicher bist, welche Kombination zu deiner Reise passt oder wie du die Salze richtig anwendest, melde dich gerne bei mir. Ich helfe dir, deine persönliche Reiseapotheke zusammenzustellen – ganz individuell und abgestimmt auf deine Bedürfnisse.

Ich wünsche dir entspannte, gesunde und unvergessliche Reisen – mit Leichtigkeit im Gepäck und Wohlgefühl im Bauch.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Schüssler Salze – Newsletter

Erhalte wertvolle Informationen, Tipps und Neuigkeiten zu den Schüssler Salzen

Online Kurs Schüßler Salze
Online Kurs Schüßler Salze