An welchen Symptomen erkennt man eine Magenschleimhautentzündung?

Die Symptome einer Magenschleimhautentzündung treten hauptsächlich im Bereich des Oberbauchs auf. So sind zum Beispiel Völlegefühl und Magenschmerzen typische Symptome bei einer Magenschleimhautentzündung. Begleitend treten verschiedene unspezifische Symptome bei einer Magenschleimhautentzündung auf, wie Übelkeit, Appetitlosigkeit oder Mundgeruch. In diesem Artikel lesen Sie, an welchen Symptomen Sie eine Magenschleimhautentzündung erkennen und bei welchen Anzeichen Sie dringend einen Arzt aufsuchen sollten.

An welchen Symptomen erkennt man eine Magenschleimhautentzündung? Weiterlesen »

Leberwickel

Leberwickel zum Entgiften

Der Leberwickel unterstützt die Leber in ihrer Arbeit. Hauptaufgabe der Leber ist die Entgiftung. Wenn man zu viel oder falsch ist oder mal zu viel getrunken hat, ist die Leber gefordert. Aber nicht nur dann: Während des Heilfastens und beim Abnehmen arbeitet die Leber auf Hochtouren. Ein Leberwickel zur Entgiftung kann dann die Leber bei ihrer Arbeit unterstützen.

Leberwickel zum Entgiften Weiterlesen »

Knoblauch Zitronen Kur

Knoblauch Zitronen Kur

Regelmäßig durchgeführt, soll die Knoblauch Zitronen Kur Kalkablagerungen in den Gelenken, den Blutgefäßen und im Gehirn abbauen und so Schlaganfälle und Rheuma vorbeugen.
Regelmäßig durchgeführt, soll die Knoblauch Zitronen Kur Kalkablagerungen in den Gelenken, den Blutgefäßen und im Gehirn abbauen und so Schlaganfälle und Rheuma vorbeugen.

Knoblauch Zitronen Kur Weiterlesen »

Hausmittel

Hausmittel in der Naturheilkunde

Alte Hausmittel und überlieferte Rezepte aus der Volksheilkunde helfen der Gesundheit. Unsere Omas und Uromas kannten auch ohne medizinische Ausbildung das beste Nahrungsmittel bei Durchfall oder den richtigen Tee bei Husten. Bewährte Hausmittel sind jedoch nicht nur hilfreich bei gesundheitlichen Problemen von Menschen, Tieren und sogar Pflanzen. Sie sind auch als Bestandteil vieler selbst hergestellter Kosmetika oder Putzmittel nicht mehr wegzudenken.

Hausmittel in der Naturheilkunde Weiterlesen »