Verstopfte oder laufende Nase – ob klassischer Schnupfen oder Heuschnupfen, diese Beschwerden können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Viele greifen zu Nasensprays oder Antihistaminika, die zwar schnell Linderung verschaffen, aber nicht die Ursache beheben.
Eine sanfte Alternative bietet die Biochemie nach Dr. Schüssler: Durch gezielte Einnahme von Schüssler Salzen kannst du deinen Körper in Balance bringen und die Beschwerden auf natürliche Weise lindern.
In diesem Blogartikel erfährst du, welche Salze wann helfen und wie du sie richtig anwendest.
Wie wirken Schüssler Salze bei Schnupfen und Heuschnupfen?
Die Theorie hinter der Biochemie nach Dr. Schüßer besagt, dass Krankheiten entstehen, wenn Zellen nicht ausreichend mit bestimmten Mineralsalzen versorgt sind. Indem du deinem Körper diese Mineralstoffe in Form von Schüßer-Salzen zuführst, kannst du einen Mangel innerhalb der Zellen ausgleichen und das natürliche Gleichgewicht wiederherstellen. Dadurch verschwinden oft auch die Symptome, mit denen dein Körper auf den Mangel aufmerksam gemacht hat.
Wichtiger Hinweis: Mit den Schüssler Salzen kannst du einen echten Mangel an Mineralstoffen im Körper nicht ausgleichen. Die Schüssler Salze wirken gezielt auf die Balance innerhalb der Zellen.
Erste Anzeichen von Schnupfen oder Heuschnupfen
Bereits bei den ersten Anzeichen wie geröteter Nase und gereizten Nasenschleimhäuten kann folgendes Salz hilfreich sein:
- Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12
Schüssler Salze je nach Art des Schnupfens
Bei laufender Nase und durchsichtigem, brennenden Sekret
- Nr. 8 Natrium chloratum D6
Bei verstopfter Nase mit weißlichem Nasensekret und erschwerter Atmung
- Nr. 4 Kalium chloratum D6
Bei chronischem Schnupfen
- Nr. 6 Kalium sulfuricum D6 – bei gelblichem Sekret
- Nr. 10 Natrium sulfuricum D6 – bei grünlichem Sekret
Schüssler Salze bei Heuschnupfen
Zusätzlich zu den Salzen für laufende oder verstopfte Nase, können diese Mineralsalze helfen:
- Nr. 24 Arsenum jodatum D6 – bei immer wiederkehrendem allergischen Schnupfen
- Nr. 13 Kalium arsenicosum D6 – bei dünnflüssigem, wundmachendemNasensekret
Anwendung der Schüssler Salze
Bei den ersten Anzeichen
- Abwechselnd Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 und Nr. 8 Natrium chloratum D12 einnehmen
Bei Heuschnupfen
- Bereits im Frühjahr oder Herbst beginnen, bevor die Symptome auftreten.
Dosierung
- 3mal täglich 2 Tabletten lutschen
- Bei sehr starken Beschwerden: jeweils 1 Tablette in kurzen Abständen nehmen, bis die Wirkung einsetzt. Dann können die Einnahmeabstände vergrößert werden.
Äußere Anwendung
Unterstützend können Schüssler Salben aufgetragen werden:
- Nr. 3, Nr. 4 oder Nr. 8 – je nach Beschwerde – auf die Nasenflügel und rund um den Naseneingang
Zusätzliche Maßnahmen
- Nasenspülungen mit Kochsalzlösung bei chronischem Schnupfen
- Meerwasser-Nasentropfen bei akutem Schnupfen oder Heuschnupfen
- Gesichtsdampfbäder mit Kamille bei akutem Schnupfen
Anwendung bei Kindern
Auch Kinder können die Schüssler Salze einnehmen. Die Dosierung wird dann angepasst. Kinder bekommen die Hälfte der Erwachsenendosis: 3mal täglich 1 Tablette.
Bei sehr kleinen Kindern können die Tabletten in Wasser aufgelöst und getrunken oder mit dem Löffel gegeben werden.
Wann solltest du zum Arzt gehen?
Du solltest einen Arzt aufsuchen, wenn:
- Blutiges Nasensekret auftritt.
- Druckschmerzen in Stirn oder Nebenhöhlen bestehen, die sich beim Vorbeugen verschlimmern.
- Der Schnupfen länger als drei Wochen anhält.
- Heuschnupfen Atemnot verursacht.
Mein persönlicher Tipp
Im Akutfall und bei sehr starken Beschwerden kannst du 10 Tabletten pro ausgewähltem Salz in eine Flasche mit Wasser geben. Die Tabletten lösen sich sehr schnell auf. Dann kannst du die Lösung über den Tag verteilt schluckweise trinken.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese Art der Anwendung im Alltag praktikabler ist.
Fazit
Schüßer-Salze können eine sanfte, natürliche Alternative zu herkömmlichen Medikamenten bei Schnupfen und Heuschnupfen sein. Sie unterstützen den Körper dabei, wieder ins Gleichgewicht zu kommen, und helfen, Symptome auf schonende Weise zu lindern. In Kombination mit unterstützenden Maßnahmen kannst du deine Beschwerden effektiv bekämpfen und dein Wohlbefinden verbessern.

Zertifizierte Ernährungsberaterin, Entspannungstrainerin, zertifizierter 10+-Gesundheitscoach, Heilpraktikerin
Gesundheit kann natürlich, einfach und selbstbestimmt entstehen. Dazu möchte ich beitragen: mit Informationen und einfachen Anleitungen aus meiner über 10-jährigen Praxis.
Du interessierst dich für Homöopathie? Dann schau dir meine Online-Kurse an: