Was hilft gegen Magenschmerzen?
Die Ursachen für Magenschmerzen sind vielfältig. Wann solltest du zum Arzt und was hilft schnell gegen Magenschmerzen?
Die Ursachen für Magenschmerzen sind vielfältig. Wann solltest du zum Arzt und was hilft schnell gegen Magenschmerzen?
Wacholderbeeren sind Bestandteil von Blasen- und Nierentees, werden als Gewürz für Wildgerichte und zur Herstellung von Gin verwendet. Sie werden beim Kochen von Sauerkraut und Kohlgerichten als verdauungsförderndes Gewürz mitgekocht. Mehr über die heilende Wirkung von Wacholderbeeren und die Anwendung erfährst du in diesem Artikel. Wacholderbeeren Wacholderbeeren wachsen an einem halbhohen Strauch (Juniperi fructus) mit …
Wacholderbeeren – gut für Blase, Magen und Darm Weiterlesen »
Die Symptome einer Magenschleimhautentzündung treten hauptsächlich im Bereich des Oberbauchs auf. So sind zum Beispiel Völlegefühl und Magenschmerzen typische Symptome bei einer Magenschleimhautentzündung. Begleitend treten verschiedene unspezifische Symptome bei einer Magenschleimhautentzündung auf, wie Übelkeit, Appetitlosigkeit oder Mundgeruch. In diesem Artikel lesen Sie, an welchen Symptomen Sie eine Magenschleimhautentzündung erkennen und bei welchen Anzeichen Sie dringend einen Arzt aufsuchen sollten.
Aufgeblähter Bauch, Schmerzen und Blähungen kennzeichnen einen Blähbauch. Der medizinische Fachbegriff lautet Meteorismus. Ursache ist eine vermehrte Ansammlung von Gas im Darm. Die Behandlung richtet sich nach den Symptomen oder nach einer eventuell vorliegenden Grunderkrankung.