Ritual der 13-Wünsche in den Rauhnächten

Du spürst diesen Wunsch nach einem bewussten Ende des Jahres — einem Ritual, das Loslassen und Neuanfang verbindet? Das Ritual der 13-Wünsche in den Rauhnächten bietet genau das: eine klare, einfache Methode, um deine Herzenswünsche zu benennen, symbolisch loszulassen und Platz für Neues zu schaffen. In diesem Beitrag findest du eine nachvollziehbare Anleitung, die Bedeutung hinter den 13 Wünschen und praktische Tipps, wie du das Ritual achtsam und sicher durchführst. Egal, ob du neu in den Rauhnächten bist oder eine vertraute Praxis vertiefen willst — ich begleite dich Schritt für Schritt. 

Was sind die Rauhnächte? 

Die Rauhnächte sind die Zeit zwischen den Jahren — traditionell vom 25. Dezember bis zum 6. Januar — und gelten als „die Zeit zwischen den Zeiten“. In vielen Gegenden sind diese Nächte eine Phase der Ruhe, Reflexion und inneren Arbeit. Dafür eignen sie sich besonders als Kraftquelle für Rituale wie das Ritual der 13-Wünsche.  

Das Ritual der 13-Wünsche — Bedeutung & Symbolik

Das Ritual beinhaltet, dass du 13 Wünsche aufschreibst, die du dir für das kommende Jahr wünschst. Während der Rauhnächte werden 12 dieser Wünsche jeweils in einer der Nächte verbrannt — als symbolisches Übergeben an das Universum, die Natur oder deine innere Weisheit. Der verbleibende 13. Wunsch bleibt bei dir und wird am Ende gelesen: für ihn wirst du aktiv und übernimmst Verantwortung. 

Warum 13 Wünsche? (12 + 1)

Die Zahl 12 steht symbolisch für die 12 Monate des Jahres; jede verbrannte Wunschzettel-Nacht entspricht symbolisch einem Monat, in dem eine Saat gelegt wird. Der 13. Wunsch erinnert daran, dass du nicht alles dem Zufall überlässt — manche Wünsche brauchen deine bewusste Arbeit. Diese Mischung aus Vertrauen und Handlung ist Kern des Rituals.  

Symbolik des Verbrennens und Loslassens

Verbrennen steht in vielen Traditionen für Transformation: Das, was du loslassen willst, wird in eine andere Form überführt — Rauch geht in die Welt, Asche kehrt zurück zur Erde. Viele Menschen vergraben die Asche anschließend oder streuen sie ins Freie als symbolische Pflanzung. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung (Vorbereitung bis Abschluss)

Materialliste

  • 13 kleine Zettel (gleich groß)
  • Stift (ruhig ein schöner, bewusst gewählter)
  • Eine feuerfeste Schale oder ein kleines Feuergefäß
  • Streichhölzer oder Feuerzeug
  • Optional: Kerze, Räucherwerk, Schale zum Aufbewahren, Stift und Notizbuch

Wann und wie schreiben?

Nimm dir vor den Rauhnächten (z. B. am 21. Dezember dem Tag der Wintersonnenwende) mindestens 30–60 Minuten Zeit. Setz dich an einen ungestörten Ort, atme ein paar Mal bewusst durch und schreibe spontan — ohne zu viel zu denken. Formuliere Wünsche positiv und konkret („mehr Zeit für mich“, „gesund bleiben“) statt negativ („nicht mehr so gestresst sein“). Falte jeden Zettel einzeln, damit man die Wünsche später nicht mehr lesen kann und bewahre sie bis zu den Rauhnächten auf – vielleicht in einer besonderen Dose oder Schale, die du auch kreativ gestalten kannst.  

Das tägliche Ritual (Verbrennen)

  • Jeden Abend der Rauhnächte nimmst du einen Zettel (zufällig oder nach Gefühl).
  • Entzünde die Kerze bzw. das Feuergefäß sicher.
  • Wirf den Zettel in die feuerfeste Schale und beobachte kurz das Feuer — ohne zu lesen.
  • Atme aus, lass symbolisch los, sag danke (wenn du magst) und beende den Abend in Stille oder mit einer kurzen Meditation.
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung zum Raubnächte-Newsletter war erfolgreich. Ich freue mich darauf, dich während der Rauhnächte per Mail mit Hintergrundinformationen und Inspirationen zu Ritualen und Räucherungen zu begleiten.

Räuchern und Rituale während  der Rauhnächte

Ich möchte dich einladen, die Rauhnächte bewusst zu erleben. 


Dazu bekommst du von mir Hintergrundinformationen und Inspirationen für Rituale und Räucherungen, die du während der Rauhnächte durchführen kannst. 

Umgang mit dem 13. Wunsch

Am Ende bleibt ein Zettel übrig. Diesen öffnest du und liest ihn. Dieser letzte Wunsch liegt für das nächste Jahr in deiner Verantwortung. Für diese Wunscherfüllung bist du zuständig. Werde aktiv und plane konkrete Schritte, wie du diesem Wunsch näher kommen kannst. 

Varianten & sinnvolle Ergänzungen

  • Kollektive Praxis: Im Kreis mit Freund:innen kann das Ritual verbindend wirken — verbrannt wird dann in einer gemeinsamen Feuerschale.
  • Meditative Ergänzung: Lege vor dem Schreiben eine 5-10 minütige Atemübung oder Visualisierung ein, um Klarheit zu schaffen.

FAQ – häufig gestellte Fragen

F: Muss ich genau 13 Wünsche schreiben?
A: Nein, wenn du keine 13 Wünsche hast, dann ist das kein Problem. 

F: Wann genau beginnen die Rauhnächte?
A: Üblich ist die Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar, variieren kann das je nach Gegend. Für manche beginnen die Rauhnächte auch am 21. Dezember mit der Wintersonnenwende. Suche für dich den Termin, der für dich passend ist.

F: Kann ich das Ritual ohne Feuer durchführen?
A: Ja — du kannst die Wünsche auch vergraben oder als symbolische „Übergabe“ ins Wasser geben. 

F: Was, wenn ein Wunsch nicht eintritt?
A: Das Ritual ist symbolisch: 12 Wünsche werden „dem Universum übergeben“, ihr Ausgang ist oft unvorhersehbar. Manchmal ist die Erfüllung des Wunsches im gegenwärtigen Moment nicht gut für dich oder du hast deinen Wunsch nicht richtig formuliert. 

Begib dich auf deine persönliche Reise mit dem Workbook „Ritual der 13 Wünsche“

Wenn du das Ritual der 13 Wünsche nicht nur erleben, sondern wirklich tief spüren und gestalten möchtest, dann ist mein liebevoll entwickeltes Workbook dein idealer Begleiter. Darin führe ich dich Schritt für Schritt durch die magische Zeit der Rauhnächte – von der Vorbereitung über das tägliche Ritual bis hin zur Nachbetrachtung.

Du findest darin Impulse und Übungen, die dir helfen, deine wahren Herzenswünsche zu erkennen, innere Klarheit zu gewinnen und dich mit Vertrauen auf das neue Jahr auszurichten. Es bietet dir Raum zum Schreiben, Reflektieren und Manifestieren, sodass du jeden Wunsch bewusst und achtsam formulierst.

Egal, ob du das Ritual zum ersten Mal durchführst oder bereits vertraut bist – dieses Workbook unterstützt dich, mit Klarheit, Vertrauen und Liebe durch die Rauhnächte zu gehen.
👉 Lass dich ein auf diese besondere Zeit und erschaffe dein neues Jahr – Wunsch für Wunsch.

Das Workbook gibt es in verschiedenen Ausführungen

  • als PDF zum Sofort-Download (12,50 € inkl. Mwst.)
  • als hochwertige Druck-Version (Spiralbindung) (24,50 € inkl. Mwst, Versand per DHL)

Schlusswort — Einladung zur eigenen Praxis

Das Ritual der 13-Wünsche ist einfach, symbolkräftig und zugleich sehr persönlich. Es lädt dich ein, Klarheit zu schaffen, loszulassen und zugleich Verantwortung für das zu übernehmen, was dir wirklich wichtig ist. Wenn du magst, probiere es dieses Jahr aus — sanft, sicher und mit offenem Herzen.