Zwischen den Jahren öffnet sich ein besonderer Raum: Die Rauhnächte – zwölf mystische Nächte vom 25. Dezember bis zum 6. Januar – gelten seit Jahrhunderten als Zeit des Wandels, der Rückschau, der Innenschau und des Neubeginns. In dieser Phase scheint die Welt stillzustehen. Alte Energien dürfen gehen, neue dürfen empfangen werden.
Affirmationen – positiv formulierte Sätze, die dein Unterbewusstsein stärken und transformieren – können in den Rauhnächten eine kraftvolle Unterstützung sein. Sie helfen dir, Klarheit zu gewinnen, Altes loszulassen und neue Intentionen für das kommende Jahr zu setzen.
Warum Affirmationen für die Rauhnächte?
Die Rauhnächte sind weit mehr als eine spirituelle Tradition – sie sind ein energetisches Tor zwischen dem Alten und dem Neuen. In dieser sensiblen Zeit wirken Gedanken besonders kraftvoll, Emotionen besonders tief, und innere Prozesse kommen in Bewegung.
Affirmationen unterstützen dich dabei, diese Übergangszeit bewusst zu gestalten:
- Sie geben deinem Geist eine klare Ausrichtung – statt dich in alten Gedankenmustern zu verlieren, lenkst du deine Aufmerksamkeit auf das, was du wirklich möchtest.
- Sie fördern emotionale Heilung – jede Rauhnacht berührt ein eigenes Thema (z. B. Selbstliebe, Dankbarkeit, Vergebung), das durch passende Affirmationen gestärkt wird.
- Sie öffnen dein Herz für Intuition und Führung – viele berichten davon, dass sie in den Rauhnächten besonders empfänglich für innere Impulse, Träume oder Botschaften der geistigen Welt sind.
- Sie sind ein Ritual der Selbstverbindung – durch das tägliche Wiederholen schaffst du dir einen festen Anker in einer sonst oft turbulenten Zeit.
Affirmationen sind sanft – aber sie wirken tief. Gerade in den Rauhnächten können sie zu einem heilsamen Wegweiser werden.
Anleitung: So nutzt du Affirmationen in den Rauhnächten
Damit deine Affirmationen in der Tiefe wirken können, braucht es vor allem eins: Bewusstheit. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du sie stimmig in dein Rauhnachtsritual einbauen kannst:
1. Ritualplatz schaffen
Richte dir einen kleinen, ruhigen Ort ein – mit Kerzen, Räucherwerk, vielleicht deinem Journal oder Orakelkarten. Das muss nicht aufwendig sein. Wichtig ist: Du fühlst dich dort sicher und verbunden.
2. Jede Rauhnacht bewusst beginnen
Nimm dir am Abend oder Morgen jeder Rauhnacht etwas Zeit, das jeweilige Thema zu reflektieren Spüre hinein: Welche Gedanken kommen auf?
3. Affirmation auswählen oder laut sprechen
In diesem Blogartikel stelle ich dir jeweils 5 verschiedene Affirmationen für jede Rauhnacht vor. Wähle die Affirmation aus, die sich für dich gut anfühlt. Du kannst sie leise lesen, laut aussprechen, aufschreiben oder meditativ verinnerlichen. Wichtig ist, dass du dich dabei mit dem Inhalt verbindest.
4. Tägliches Journaling
Halte deine Gedanken, Gefühle, Träume und Erlebnisse in einem Rauhnachtstagebuch fest. Notiere auch, wie sich die Affirmation auf dich ausgewirkt hat oder welche Impulse du erhalten hast.
5. Räuchern & Reinigen
Nutze begleitend Kräuter wie Salbei, Beifuß oder Weihrauch, um Räume (und innere Felder) energetisch zu reinigen. So schaffst du Raum für die Wirkung deiner Affirmationen. Mehr über das spirituelle Räuchern erfährst du in meinem Ebook „Spirituelles Räuchern für Anfänger“.
Wenn du noch tiefer in die Themen der einzelnen Rauhnächte eintauchen möchtest, schau dir mein Rauhnächte-Workbook – Dein Begleiter durch die magische Zeit der Rauhnächte an.
Affirmationen für jede Rauhnacht
Die folgenden Affirmationen sind auf die Qualitäten jeder einzelnen Rauhnacht abgestimmt. Wähle intuitiv, welche Affirmation gerade für dich richtig erscheint.
1. Rauhnacht „Zurück blicken und altes abschließen“
- „Ich lasse die Vergangenheit in Frieden los und öffne mich für die neue Reise, die vor mir liegt.“
- „Ich erkenne die Lektionen des vergangenen Jahres an und verabschiede mich von allem, was mich nicht mehr dient.“
- „Mit Dankbarkeit blicke ich zurück, schließe die Kapitel des alten Jahres ab und bin bereit für neue Möglichkeiten.“
- „Ich lasse alte Muster hinter mir und bereite mich auf ein Jahr der Erneuerung und des Wachstums vor.“
- „Ich lasse die Vergangenheit sanft los, um im neuen Jahr mit offenem Herzen und klarer Vision neu zu beginnen.“
2. Rauhnacht „In die Stille gehen“
- „In der Stille finde ich die Klarheit und Ruhe, die mein Herz nährt und meinen Geist beruhigt.“
- „Ich öffne mich für die Weisheit der Stille und lasse die lauten Gedanken sanft zur Ruhe kommen.“
- „In der Stille erkenne ich die tiefe Verbindung zu mir selbst und finde Frieden in jedem Moment.“
- „Durch die Stille empfange ich innere Führung und fühle mich in meinem wahren Selbst verankert.“
- „Ich ehre die Stille als einen Raum der Erneuerung und des inneren Wachstums.“
3. Rauhnacht „Herzöffnung für die geistige Welt“
- „Mein Herz öffnet sich weit für die Weisheit und Führung der geistigen Welt, und ich empfange ihre Botschaften mit Liebe und Vertrauen.“
- „Ich bin bereit, die Tür meines Herzens für die spirituelle Welt zu öffnen und mich von ihrer Lichtenergie führen zu lassen.“
- „Mit jedem Atemzug öffne ich mein Herz für die tiefe Verbindung zur geistigen Welt und empfange Klarheit und Inspiration.“
- „Ich erlaube mir, meine Herzenstür weit zu öffnen und die heilende Energie der geistigen Welt zu empfangen und zu integrieren.“
- „Mein Herz ist ein Empfangsraum für die Botschaften des Universums, und ich bin bereit, die liebevolle Führung der geistigen Welt anzunehmen.
4. Rauhnacht „Vertrauen in die Botschaften haben“
- „Ich vertraue den Botschaften, die mir aus der geistigen Welt gesendet werden, und empfange sie mit offenem Herzen und klarem Geist.“
- „Mit jedem Tag wachse ich in meinem Vertrauen zu den intuitiven Einsichten und Botschaften, die mir auf meinem Weg begegnen.“
- „Ich bin offen und bereit, den weisen Ratschlägen des Universums zu vertrauen und ihnen in meinem Leben Raum zu geben.“
- „Mein Herz und mein Verstand sind klar und empfänglich für die Botschaften, die mir den Weg zu meinem höchsten Wohl weisen.“
- „Ich erlaube mir, dem Vertrauen in die spirituelle Führung zu folgen und weiß, dass jede Botschaft zu meinem Wachstum und meiner Heilung beiträgt.“
5. Rauhnacht „Selbstliebe und Selbstfürsorge“
- „Ich ehre und liebe mich selbst in jedem Moment, und meine Selbstfürsorge ist eine Ausdruck meines tiefen Respekts für mich selbst.“
- „Mit jedem Atemzug schenke ich mir selbst Liebe und Mitgefühl, und ich nähre mein Wohlbefinden auf allen Ebenen.“
- „Ich bin wertvoll und es ist mein Recht, mir selbst die Fürsorge zu geben, die ich brauche, um glücklich und erfüllt zu sein.“
- „Meine Selbstliebe wächst täglich, und ich erlaube mir, in jeder Situation sanft und fürsorglich mit mir umzugehen.“
- „Ich nehme mir die Zeit, mich selbst zu pflegen und zu schätzen, denn mein inneres Wohl ist die Grundlage für ein erfülltes Leben.“
6. Rauhnacht „Herzensziele“
- „Ich bin klar und entschlossen in meinen Herzenszielen, und ich setze kraftvoll jeden Schritt, um sie zu verwirklichen.“
- „Meine Herzensziele sind mein Leitstern, und ich folge ihnen mit Zuversicht und Hingabe.“
- „Ich vertraue darauf, dass meine Visionen für das kommende Jahr sich entfalten, und ich bin bereit, sie mit Freude zu leben.“
- „Jeder Tag bringt mich näher an die Verwirklichung meiner Herzensziele, und ich feiere jede kleine Fortschritt auf diesem Weg.“
- „Meine Herzensziele sind der Ausdruck meines wahren Selbst, und ich bin bereit, sie in meinem Leben willkommen zu heißen.“
7. Rauhnacht „Der Übergang vom alten in das neue Jahr“
- „Ich lasse die Vergangenheit hinter mir und begrüße den Neuanfang mit offenem Herzen und voller Hoffnung.“
- „Mit jedem Schritt in das neue Jahr trage ich die Lehren des alten Jahres mit mir und öffne mich für neue Möglichkeiten.“
- „Der Übergang in das neue Jahr bringt mir Klarheit und frische Energie, um meine Ziele mit Entschlossenheit zu verfolgen.“
- „Ich verabschiede mich von allem, was mich zurückhält, und bin bereit, im neuen Jahr mit Leichtigkeit und Begeisterung voranzuschreiten.“
- „Jeder Moment des Übergangs ist eine Chance für Erneuerung und Wachstum, und ich bin bereit, das Beste aus diesem neuen Kapitel zu machen.“
8. Rauhnacht „Beziehungen heilen“
- „Ich öffne mein Herz für Heilung und Versöhnung, und lasse Liebe und Verständnis in meine Beziehungen einfließen.“
- „Ich bin bereit, vergangene Konflikte loszulassen und neue Wege der Kommunikation und Verbindung zu schaffen.“
- „Mit Mitgefühl und Geduld heile ich meine Beziehungen und schaffe Raum für tiefe und authentische Verbindungen.“
- „Ich akzeptiere und verzeihe, was geschehen ist, und freue mich auf die positive Veränderung in meinen zwischenmenschlichen Beziehungen.“
- „Durch die Kraft der Vergebung und des Verständnisses bringe ich Harmonie und Frieden in meine Beziehungen und öffne mich für liebevolle Begegnungen.“
9. Rauhnacht „Die Gefühle umarmen“
- „Ich nehme meine Gefühle in ihrer vollen Tiefe an und erlaube mir, jede Emotion vollständig zu erleben und zu verstehen.“
- „Meine Gefühle sind wertvolle Wegweiser; ich umarme sie mit Liebe und Vertrauen, um mein inneres Wachstum zu fördern.“
- „Ich akzeptiere alle meine Gefühle als Teil meiner einzigartigen Reise und nutze sie, um mich selbst besser kennenzulernen und zu wachsen.“
- „Durch die Annahme und das Verständnis meiner Gefühle finde ich Klarheit und Frieden auf meinem Weg zur persönlichen Entwicklung.“
- „Ich lasse meine Gefühle frei fließen und erlaube ihnen, mich zu inspirieren und zu führen, um ein erfülltes und authentisches Leben zu führen.“
10. Rauhnacht „Achtsamkeit“
- „Ich bin im Hier und Jetzt präsent, und jeder Moment bietet mir die Gelegenheit, mit Achtsamkeit und Liebe zu leben.“
- „Durch bewusste Achtsamkeit finde ich Ruhe und Klarheit, die mich auf meinem Weg zu innerem Frieden und Erfüllung unterstützen.“
- „Ich schätze die kleinen Momente des Lebens und bin achtsam gegenüber meinen Gedanken, Gefühlen und Handlungen.“
- „Meine Achtsamkeit öffnet mir den Weg zu tieferem Verständnis und harmonischer Verbindung mit mir selbst und anderen.“
- „Mit jeder bewussten Entscheidung bringe ich mehr Achtsamkeit in mein Leben und fördere so mein Wohlbefinden und meine innere Balance.“
11. Rauhnacht „Dankbarkeit“
- „Ich öffne mein Herz für die Fülle des Lebens und bin tief dankbar für jede Erfahrung, die mich bereichert.“
- „In jedem Moment finde ich Gründe zur Dankbarkeit und lasse diese positive Energie meine Gedanken und Taten leiten.“
- „Dankbarkeit erfüllt mein Leben mit Licht und Freude, und ich schätze die kleinen und großen Geschenke des Alltags.“
- „Mit einem dankbaren Herzen erkenne ich die Schönheit in allem und lasse diese Dankbarkeit meine Perspektive und mein Handeln prägen.“
- „Ich bin dankbar für die Menschen, die mich begleiten, die Erfahrungen, die ich gemacht habe, und die Möglichkeiten, die vor mir liegen.“
12. Rauhnacht „Zum Licht erwachen“
- „Ich erwache zum Licht und lasse die strahlende Energie des Universums mein inneres Wachstum und meine Transformation fördern.“
- „Mit jedem Tag des neuen Jahres öffne ich mich mehr dem Licht und der Klarheit, die mein Leben erhellen und leiten.“
- „Ich bin bereit, meine volle spirituelle Kraft zu entfalten und die Fülle des Lichts in mein Leben einzuladen.“
- „Das Licht des Universums durchflutet mein Sein und zeigt mir den Weg zu meinem höchsten Potenzial und innerem Frieden.“
- „Ich begrüße das Licht, das in mir erwacht, und lasse es mich zu einer höheren Weisheit und einem tieferen Verständnis führen.“

Expertin für Homöopathie und Schüssler Salze, Entspannungstrainerin und Rauhnächte-Begleiterin