Die Rauhnächte sind eine ganz besondere Zeit der inneren Einkehr und der Stille.
Du kannst dich schon einige Zeit davor vorbereiten, damit du ganz entspannt die heiligen 12 Nächte begehen kannst.
Ruhe und Entspannung gelingt dir nur, wenn dein Umfeld ordentlich und harmonisch ist. Sorge dafür, dass alle wichtigen Dinge erledigt sind und offene Dinge abgeschlossen werden.
Achte darauf, dass du dich bei der Vorbereitung nicht unter Druck setzt. Natürlich kannst du die Rauhnächte auch für dich nutzen, wenn noch etwas unerledigt ist. Es geht nur darum, dass du einen Platz für dich hast, an dem dich nichts ablenkt.
Wenn du während der Rauhnächte räuchern, meditieren oder ein Traumtagebuch führen möchtest, besorge dir vorab alles, was du dafür brauchst.
Dann kannst du die heiligen 12 Nächte für Rückzug und Besinnung nutzen.
Einige Dinge zur Vorbereitung auf die Rauhnächte sind aus alter Zeit überliefert
- Kläre offene Angelegenheiten.
- Bezahle offene Rechnungen oder begleiche deine Schulden.
- Gib Ausgeliehenes zurück.
- Kümmere dich um deine Wohnung: Aufräumen, Putzen und Ausmisten.
Lass das alte Jahr Revue passieren
- Was war gut im alten Jahr?
- Was war weniger gut im alten Jahr?
- Welche Beziehungen zu Familienmitgliedern oder Freunden waren besonders intensiv?
- In welchen Beziehungen hat es Unstimmigkeiten gegeben?
- Was möchtest du aus dem alten Jahr loslassen?
- Was möchtest du mit ins neue Jahr nehmen?
Diese Dinge kannst du schon vor den Rauhnächten besorgen
Für Räucherungen brauchst du:
- Räucherschale*, Sand und Räucherkohle oder Räucherstövchen*
- Räucherkräuter* oder -harze
- Streichhölzer
Räucherungen öffnen Geist und Seele. Nimm dir Zeit und Ruhe für tägliche Räucherungen. Du kannst auch zur Vorbereitung auf die Raunächte eine Hausräucherung durchführen.
Für dein Traumtagebuch brauchst du:
- Ein schönes Schreibbuch*
- Ein Stift, mit dem du gerne schreibst.
Notiere jeden Morgen nach dem Aufwachen, was dir aus der Nacht in Erinnerung geblieben ist. Du kannst auch den Tag über notieren, was du für Erfahrungen machst und welche Gedanken dich beschäftigen.
Für deine tägliche Meditation richte dir einen gemütlichen Raum oder eine Ecke her:
- Meditationskissen*
- Kerzen oder Blumen
- Entspannungsmusik
Such dir eine Zeit am Tag oder in der Nacht, in der du ungestört bist und meditieren kannst.
Natürlich-einfach – das Portal für Gesundheit und Ernährung ist Partner von buch7, dem sozialen Buchhandel.
Mehr über das Partnerprogramm mit buch7 erfahren
Einige Links im Blogartikel sind mit einem * gekennzeichnet. Das bedeutet, dass es sich um einen Affiliate-Link handelt. Kaufst du ein Produkt über diesen Link, bekommt natuerlich-einfach.de eine kleine Provision dafür. Das Produkt wird für dich dadurch nicht teurer. Die Provisionen tragen dazu bei, dass natuerlich-einfach.de weiterhin Gesundheitsinformationen kostenlos und unabhängig zur Verfügung stellen kann.

Salbei Räuchern: Eine alte Tradition für Körper, Geist und Seele
Weiterlesen …

Spirituelles Räuchern für Anfänger
Weiterlesen …

Erlebe die Magie der Rauhnächte mit deinen Kindern
Weiterlesen …

Themen der Rauhnächte
Weiterlesen …

Rauhnächte Vorbereitung
Weiterlesen …

Diese 3 Fehler solltest du während der Rauhnächte vermeiden
Weiterlesen …

Wann sind die Rauhnächte?
Weiterlesen …

Was sind die Rauhnächte?
Weiterlesen …

Rauhnächte Wünsche formulieren
Weiterlesen …

Rauhnächte: Die wirkungsvollsten Rituale (mit Anleitung)
Weiterlesen …

Zertifizierte Ernährungsberaterin, Entspannungstrainerin, Gesundheitscoach, Heilpraktikerin
Gesundheit kann natürlich, einfach und selbstbestimmt entstehen. Dazu möchte ich beitragen: mit Informationen und einfachen Anleitungen.
Du interessierst dich für Homöopathie? Dann schau dir meine Online-Kurse an: