Ein Unfall beim Sport oder ein unbeabsichtigter Stoß gegen den Kopf kann eine Gehirnerschütterung zur Folge haben. Homöopathische Mittel können Erste Hilfe leisten, bis du den Arzt erreichst, und können begleitend zur Schmerzlinderung eingesetzt werden.
Das Hauptmittel bei Gehirnerschütterung: Arnica
Arnica-Globuli sind fast immer angezeigt bei stumpfen Verletzungen, also bei Schlägen oder Stößen. Starke Kopfschmerzen oder Schwindel sind typische Anzeichen einer Gehirnerschütterung. Wenn der Betroffene keine Hilfe möchte, weil er sagt, „es ist nicht so schlimm“, und eine Gehirnerschütterung aufgrund des Vorfalls wahrscheinlich ist, dann kann dieses Bagatellisieren ein sehr deutliches Hinweiszeichen darauf sein, dass Arnica hilfreich sein könnte.
Hypericum-Globuli als alternatives Erste Hilfe Mittel
Sehr häufig ist Hypericum das Folgemittel nach Arnica bei Gehirnerschütterungen. Wenn Arnica-Globuli direkt nach der Verletzung die Beschwerden lindern, dann aber ein Stillstand der Heilung eintritt, kann Hypericum die Genesung vervollständigen. Typische Hinweiszeichen für den Einsatz von Hypericum-Globuli sind Kribbeln und Taubheitsgefühle sowie stechende und ausstrahlende Kopfschmerzen.
So kannst du Arnica und Hypericum unterscheiden
Im Falle eines Unfalls mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ist schnelle Hilfe notwendig. Ein einfaches Unterscheidungsmerkmal kann dir helfen:
- Wenn die Schmerzen besser werden, wenn der Kopf nach vorne gebeugt wird – gib Arnica-Globuli.
- Wenn die Schmerzen besser werden, wenn der Kopf nach hinten gebeugt wird – gib Hypericum-Globuli.
Hier ist eine einfache Eselsbrücke, wie ich mir den Unterschied während meiner Homöopathie-Ausbildung gemerkt habe:
- Arnica -> „A“ wie „Abwärts“ -> Kopf nach vorne gebeugt -> Arnica hilft
- Hypericum -> „H“ wie „Hinterkopf“ -> Kopf nach hinten gebeugt -> Hypericum hilft
Dosierung und Einnahme von Arnica oder Hypericum
Als Erste-Hilfe-Mittel werden Arnica oder Hypericum in den Potenzen C30 oder, noch besser, C200 angewendet. Drei Globuli unter die Zunge oder in die Wangentasche legen. Dort lösen sie sich auf und werden über die Mundschleimhaut aufgenommen.
Danach die Besserung abwarten. Diese sollte innerhalb kurzer Zeit eintreten. Solange die Besserung anhält, wird keine weitere Gabe benötigt. Werden die Beschwerden wieder schlimmer, kann das gewählte homöopathische Mittel ein weiteres Mal gegeben werden.
Bei Verdacht auf Gehirnerschütterung zum Arzt!
Eine Gehirnerschütterung kann lebensgefährliche Folgen haben. Daher sollte bei dem Verdacht auf Gehirnerschütterung immer ein Arzt/eine Ärztin aufgesucht werden.
Auf dem Weg zum Arzt oder ins Krankenhaus können Globuli als Erste-Hilfe-Maßnahme eingesetzt werden. Sie können zusätzlich die medizinische Therapie begleiten, ersetzen aber nicht die ärztliche Untersuchung und Behandlung.
Kennst du schon meine Online-Kurse zur Homöopathie und zu den Schüßler Salzen? In kurzen und verständlichen Videos bringe ich dir die Grundlagen der Homöopathie und der Schüßler Salze näher. In Vertiefungskursen gehe ich auf die Behandlung von Kindern und Frauen sowie auf die Behandlung während der Schwangerschaft ein. Die Kurse sind in Zusammenarbeit mit den Portalen hallo-homoeopathie.de und schuessler-salze-portal.de entstanden, die du vielleicht schon einmal bei einer Recherche gefunden hast.
Bist du unsicher bei der Anwendung homöopathischer Mittel?
In meiner Homöopathie-Beratung stehe ich dir persönlich zur Seite und beantworte Fragen wie: „Wie wähle ich das passende Mittel und die richtige Potenz?“ oder „Wie dosiere ich richtig, um eine Erstverschlimmerung zu vermeiden und optimale Ergebnisse zu erzielen?“ So bekommst du individuelle Unterstützung und Sicherheit bei der Anwendung homöopathischer Mittel.

Zertifizierte Ernährungsberaterin, Entspannungstrainerin, zertifizierter 10+-Gesundheitscoach, Heilpraktikerin
Gesundheit kann natürlich, einfach und selbstbestimmt entstehen. Dazu möchte ich beitragen: mit Informationen und einfachen Anleitungen aus meiner über 10-jährigen Praxis.
Du interessierst dich für Homöopathie? Dann schau dir meine Online-Kurse an: