Top 5 Globuli Kinder

Top 5 Globuli für Kinder

Krankheiten und Verletzungen von Babys und Kindern lassen sich mit Homöopathie sanft behandeln. Globuli werden von den Kindern gut akzeptiert und sind bei richtiger Anwendung frei von Nebenwirkungen. Erfahre hier mehr über die wichtigsten homöopathischen Mittel für Kinder. 

Homöopathie für Kinder

Fieber, Entzündungen, Ohrenschmerzen, Koliken, Zahnungsschmerzen oder Verletzungen sind häufige Beschwerden bei Babys und Kindern. Viele Eltern wünschen sich eine natürliche und sanfte Behandlungsmethode für ihren Nachwuchs. Die Homöopathie hat – wenn sie richtig angewendet wird – keine Nebenwirkungen und wird von Kindern gut vertragen und akzeptiert. 

Die wichtigsten homöopathischen Kindermittel solltest du griffbereit zu Hause haben, um deinem Kind bei Verletzungen oder am Wochenende schnell helfen zu können. 

  1. Aconitum bei Fieber
  2. Arnica bei Verletzungen
  3. Belladonna bei Entzündungen
  4. Ferrum phosphoricum bei Ohrenschmerzen
  5. Chamomilla bei Koliken und Zahnungsbeschwerden

Homöopathische Mittel werden gemäß den Grundprinzipien der Homöopathie nach ähnlichen Merkmalen ausgewählt und angewendet. 

Aconitum bei Fieber

Das homöopathische Mittel Aconitum ist angezeigt im Anfangsstadium von fieberhaften Erkältungskrankheiten. Typisch für Beschwerden, die auf Aconitum Globuli  ansprechen, sind akute, heftige und plötzlich auftretende Beschwerden. Oft hat ein Schreck oder kalter Wind die Beschwerden ausgelöst. 

Eben noch hat dein Kind fröhlich gespielt und plötzlich hat es hohes Fieber, starken Husten oder heftigen Schnupfen. Dein Kind hat im Liegen ein heißes und rotes Gesicht. Mit dem Aufsetzen wird es blass. Dein Kind hat großen Durst auf kalte Getränke. Nachts werden die Beschwerden unerträglich. 

Online Kurs Homöopathie für Kinder
Online Kurs Homöopathie für Kinder

Arnica bei Verletzungen

Das homöopathische Mittel Arnica ist vielen Müttern bekannt als Erste-Hilfe-Mittel nach einem Sturz oder einem Stoß. Arnica Globuli sind hilfreich bei stumpfen Verletzungen mit Blutergüssen, blauen Flecken und auch bei seelischen Verletzungen. 

Belladonna bei Entzündungen 

Das homöopathische Belladonna ist das Mittel bei allen akuten Entzündungen, bei denen Röte, Schmerzen, Hitze und Schwellungen auftreten. Die Entzündung beginnt mit hohem Fieber und Schweißausbrüchen. Hände und Füße sind kalt, der Rest des Körpers ist heiß. Das Gesicht ist rot und heiß, die Pupillen erweitert und die Augen glasig. 

Dein Kind wacht am frühen Nachmittag nach dem Mittagsschlaf schreiend und krank auf. Am späten Abend geht es ihm schlechter. Geräusche und Berührung verschlimmern das Befinden. Besser geht es deinem Kind, wenn es mit erhöhtem Kopf liegen kann. 

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Homöopathie – Newsletter

Erhalte wertvolle Informationen, Tipps und Neuigkeiten zu der sanften Heilmethode der Homöopathie.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Ferrum phosphoricum bei Ohrenschmerzen

Das homöopathische Ferrum phosphoricum ist ein bewährtes Heilmittel gegen alle Arten von akuten Entzündungen. Besonders hilfreich ist das Mittel bei Ohrenschmerzen von Säuglingen und Kleinkindern. Ganz plötzlich schreit dein Kind, bekommt hohes Fieber und scheint starke Ohrenschmerzen zu haben. Das betroffene Ohr ist gerötet. 

Chamomilla bei Koliken und Zahnungsschmerzen

Hauptanwendungsgebiete des homöopathischen Chamomilla sind Erkrankungen, die von Kindern als sehr schmerzhaft empfunden werden und zu Reizbarkeit, Schreien und Unruhe führen. Chamomilla ist ein typisches Kindermittel, das sich bei Kindern gegen Koliken und schmerzhafter Zahnung bewährt hat. 

Dein Kind schreit schrill und anhaltend, das Zahnfleisch ist sehr berührungsempfindlich. Die Wange auf der Seite, an der der Zahn durchbricht, ist gerötet. Die andere Wange ist blass. Bei Krämpfen kannst du dein Kind nicht berühren, ohne dass es noch mehr schreit. Dein Kind ist gereizt und schlecht gelaunt. Es verlangt nach Trinken oder nach Spielzeug und schmeißt es wütend weg, wenn du es ihm gibst. Lediglich herumtragen beruhigt dein Kind für eine kurze Zeit. Warme Getränke gegen die Zahnschmerzen und eine Wärmflasche gegen die Bauchkrämpfe helfen deinem Kind für eine kurze Zeit. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Homöopathie für Kinder – die wichtigsten Mittel

Dosierung homöopathischer Mittel

Welche Potenz du für dein Kind nehmen solltest, wie du deinem Kind die Globuli verabreichst und wie oft du das homöopathische Mittel gibst, habe ich dir in einem Blogartikel zur Dosierung homöopathischer Mittel ausführlich erklärt. 

Deinem Kind mit Homöopathie helfen

Du kannst deinem Kind bei Schmerzen, Erkältungen, Verletzungen, Infekten und anderen Beschwerden schnell und natürlich mit homöopathischen Mitteln helfen. 

Du solltest die wichtigsten homöopathischen Mittel griffbereit haben und dich mit der Mittelwahl und der Dosierung in der Homöopathie auskennen. 

Du möchtest wissen, wie das geht? 

Dann schau dir mein E-Book Homöopathie für Kinder und meinen Onlinekurs Homöopathie für Babys und Kleinkinder an. 

Einige Links im Blogartikel sind Affiliate-Links. Kaufst du ein Produkt über diesen Link, bekommt natuerlich-einfach.de eine kleine Provision dafür. Das Produkt wird für dich dadurch nicht teurer. Die Provisionen tragen dazu bei, dass natuerlich-einfach.de weiterhin Gesundheitsinformationen kostenlos und unabhängig zur Verfügung stellen kann.

Homöopathie Konstitutionsmittel

Die Bedeutung von Konstitutionsmitteln in der Homöopathie

In diesem Blogartikel geht es um das homöopathische Konstitutionsmittel. Es wird erläutert, was es ist, wie es individuell ausgewählt wird ...
Homöopathie Konstitutionsmittel

Das homöopathische Mittel Sepia für Frauen

Sepia ist ein homöopathisches Frauenmittel, das aus dem Tintenfisch Sepia officinalis gewonnen wird. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von gynäkologischen ...
Homöopathie Lachesis Frauen

Lachesis für Frauen

Lachesis ist ein homöopathisches Konstitutionsmittel, welches sehr häufig bei typischen Frauenbeschwerden angewendet wird. Lachesis hat einen großen Bezug zum Hormonsystem ...
Homöopathie Ignatia Frauen

Ignatia für Frauen

Ignatia ist ein homöopathisches Konstitutionsmittel, welches sehr häufig bei typischen Frauenbeschwerden angewendet wird. Wenn du dich für eine natürliche und ...
Homöopathie Haplopappus niedriger Blutdruck

Niedrigen Blutdruck mit dem homöopathischen Haplopappus behandeln

Leidest du unter niedrigem Blutdruck, Müdigkeit und Kopfschmerzen? Entdecke die Welt der Homöopathie und erfahre, wie das Mittel Haplopappus dir ...
Homöopathie Miasmen

Homöopathie: die Miasmen

Was sind Miasmen? Was bedeuten Psora, Sykose und Syphilis? Die Miasmatik ist ein Konzept innerhalb der Homöopathie zur Behandlung von ...
Divertikulitis Homöopathie

Homöopathie: Divertikulitis behandeln

Wenn du unter einer Divertikulitis leidest und eine Therapie ohne Antibiotika wünscht, kannst du eine sanfte Behandlung mit Homöopathie versuchen ...
Homöopathie Restless legs syndrom RLS

Homöopathie bei Restless legs Syndrom

Hilft die Homöopathie beim Restless legs Syndrom? Welche homöopathischen Mittel bei unruhigen Beinen helfen, erfährst du in diesem Artikel. Homöopathie ...
Pulsatilla Homöopathie Frauen

Homöopathie: Pulsatilla für Frauen

Pulsatilla ist ein homöopathisches Konstitutionsmittel, welches sehr häufig bei typischen Frauenbeschwerden angewendet wird. Die Wirkung von Pulsatilla auf die Psyche entfaltet ...
Homöopathie Panikattacken Ängste Argentum nitricum

Panikattacken und Angststörungen mit dem homöopathischen Argentum nitricum behandeln

Herzklopfen, Atemnot, Zittern, Schwitzen und große Angst vor Auftritten, Prüfungen, besonderen Ereignissen oder sogar völlig aus dem nichts? Panikattacken und ...

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert