Sepia: Homöopathische Hilfe bei Stimmungsschwankungen in den Wechseljahren

Du leidest unter Stimmungsschwankungen während der Wechseljahre? Das homöopathische Mittel Sepia kann dich unterstützen, um die emotionale Achterbahn zu beruhigen und dein Wohlgefühl wieder zu finden. 

Das homöopathische Mittel Sepia

Sepia ist ein bewährtes homöopathisches Mittel, das effektiv Stimmungsschwankungen in den Wechseljahren lindert. Besonders bei depressiven Verstimmungen zeigt Sepia seine kraftvolle Wirkung und hilft dir, dein emotionales Gleichgewicht und Wohlbefinden wiederzufinden.

Homöopathische Behandlungen sind immer individuell und es gibt verschiedene Mittel zur Behandlung von Stimmungsschwankungen, je nachdem, wie sich die Stimmungsschwankungen bei dir zeigen und welche körperlichen und psychischen Symptome sonst noch auftreten. 

Die Modalitäten von Sepia

Die Modalitäten in der Homöopathie beschreiben die Umstände, unter denen sich die Symptome verbessern oder verschlechtern. 

Schau dir die Modalitäten von Sepia an und vergleiche sie mit deinen Beschwerden. 

Charakteristisch für das homöopathische Mittel Sepia ist die Verschlimmerung der Symptome vor und während der Menstruation, nach Geschlechtsverkehr und durch Kälte. Die Beschwerden von Sepia bessern sich durch frische Luft und körperliche Anstrengung. 

Begleitende Beschwerden

Sepia-Frauen leiden häufig unter dunklen Verfärbungen der Haut, Verstopfung, Kopfschmerzen, Schwindel, häufigen Blasenentzündungen, vaginalem Ausfluss, Gebärmuttervorfall und anderem mehr. Ganz typisch für Sepia ist das Gefühl des Herabdrängens im Unterleib. Sepia-Frauen sitzen oder stehen deshalb häufig mit gekreuzten Beinen. 

Begleitend leiden sie unter den Folgen des relativen Östrogenmangels während der Wechseljahre – sie vermännlichen im Aussehen: erstmals wächst ein Oberlippenbart und Frauen bekommen einen Bauch, der gegen alle Diäten immun ist. 

Die Psyche von Sepia während der Wechseljahre

Sepia-Frauen sind nicht sehr selbstbewusst. Sie werden von heftigen Stimmungsschwankungen geplagt, die von depressiver Gleichgültigkeit zu Gereiztheit und bis hin zu Hass- oder Ekelgefühlen der Familie gegenüber reichen. Sie sind sehr reizbar und reagieren auf die kleinsten Anlässe mit heftigen Wutausbrüchen. Sepia-Frauen fühlen sich mit den Veränderungen der Wechseljahre überfordert und reagieren daher häufig sehr widersprüchlich. 

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Homöopathie – Newsletter

Erhalte wertvolle Informationen, Tipps und Neuigkeiten zu der sanften Heilmethode der Homöopathie.

Dosierung und Anwendung von Sepia während der Wechseljahre

Diese Potenzen von Sepia werden häufig verwendet:

  •   Sepia D6 / C6 Globuli
  •   Sepia D12 / C12 Globuli
  •   Sepia D30 / C30 Globuli
  •   Sepia C200 Globuli

Mehr über die Dosierung und Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln erfahren

Sepia ist ein gut geeignetes Mittel gegen Stimmungsschwankungen während der Wechseljahre, wenn du Gleichgültigkeit, Reizbarkeit, Depression, Abneigung im Wechsel fühlst und wenn es dir an der frischen Luft und durch Sport besser geht. 

Homöopathie Online-Kurse

Du möchtest mehr über die heilende Kraft der Homöopathie erfahren und lernen, wie du natürliche Mittel wie Sepia gezielt einsetzen kannst? Entdecke meinen Online-Kurs Grundlagen der Homöopathie oder den Online-Kurs Homöopathie für Frauen.

Homöopathie verstehen und richtig anwenden – Deine individuelle Beratung

Mittelwahl, Potenz, Dosierung, Erstverschlimmerung? Hast du Fragen zur richtigen Anwendung von Homöopathie? 

Profitiere von über 10 Jahren Erfahrung und erhalte Antworten auf all deine Fragen in einem halbstündigen, telefonischen Beratungs-Gespräch.

Buche deine Beratung ganz einfach online!

Quellen

Homöopathie für die Wechseljahre, Evelyne Majer-Julian, Narayana-Verlag 2012

Homöopathie für Apotheker und Ärzte, Dr. Markus Wiesenauer, Deutscher Apotheker Verlag, 2019

Therapieleitfaden Homöopathie, Sandra Perko, Narayana-Verlag 2010

Handbuch der homöopathischen Leitsymptome, Roger Morrison, Kai Kröger Verlag für homöopathische Literatur, 1995

Homöopathie ab 50, Sven Sommer, Gräfe und Unzer Verlag, München, 2008

Daniela Haverland, Dr. Annette Kerckhoff, Homöopathie für Frauen, Hirzel-Verlag, 2015

Einige Links im Blogartikel sind Affiliate-Links. Kaufst du ein Produkt über diesen Link, bekommt natuerlich-einfach.de eine kleine Provision dafür. Das Produkt wird für dich dadurch nicht teurer. Die Provisionen tragen dazu bei, dass natuerlich-einfach.de weiterhin Gesundheitsinformationen kostenlos und unabhängig zur Verfügung stellen kann. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Einkäufen.