Homöopathie gegen Impotenz

Homöopathie gegen Impotenz

Kein befriedigendes Sexualleben durch Erektionsschwäche oder vorzeitiges Erschlaffen? Wie die Homöopathie helfen kann, liest du in diesem Artikel. 

Zu den Ursachen von Erektionsproblemen zählen normale Alterungsprozesse, Prostata-Operationen und Stress. In vielen Fällen haben Erektionsstörungen psychische Ursachen. Eine psychotherapeutische Begleitung ist in den meisten Fällen sinnvoll. 

Was kann die Homöopathie erreichen?

Homöopathische Mittel wirken nicht im Sinne eines potenzsteigernden Mittels, das bei Bedarf angewendet wird und sofort wirkt. 

Globuli können begleitend angewendet werden, ersetzen aber keine medizinische Behandlung. Bei korrekter Anwendung sind keine unerwünschten Nebenwirkungen zu erwarten. Wechselwirkungen mit anderen Therapien oder Arzneimittel sind nicht bekannt. 

Auf langfristige Sicht kann eine homöopathische Behandlung dazu beitragen, dass die sexuelle Erlebnisfähigkeit erhalten bleibt. Homöopathische Mittel wirken nicht nur auf der körperlichen Ebene, sondern auch auf der geistigen und der psychischen Ebene und eignen sich daher besonders gut zur Behandlung von Erektionsproblemen, die psychisch bedingt sind.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Homöopathie – Newsletter

Erhalte wertvolle Informationen, Tipps und Neuigkeiten zu der sanften Heilmethode der Homöopathie.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Die 7 wichtigsten homöopathischen Mittel gegen Impotenz

Es gibt verschiedene homöopathische Mittel, die bei Impotenz angewendet werden. Die Auswahl des Mittels erfolgt immer individuell. 

Damiana

Bewährt bei Erektionsschwäche und mangelndem sexuellen Antrieb nach einer Operation an der Prostata. 

Acidum picrinicum

Hilfreich, wenn man emotional schnell erregt ist, sich dann aber keine Erektion entwickelt. Daraus entwickeln sich Versagensängste. Begleitend leiden Betroffene auch unter einem häufigen und sehr plötzlich auftretendem Harndrang. Acidum picrinicum ist angezeigt, wenn die Probleme nach einer Prostata-Operation auftreten oder durch emotionale Ereignisse wie Kummer oder Sorgen hervorgerufen werden. 

Acidum phosphoricum

Das sexuelle Interesse fehlt komplett. Nichts macht mehr Freude. Betroffene fühlen sich wie ausgelaugt. Sie benötigen viel Ruhe und Schlaf. Sie fühlen sich überfordert und fragen sich, wie sie alle Anforderungen schaffen sollen. Sie sind so erschöpft, dass der Penis während des Geschlechtsverkehrs plötzlich erschlafft oder es zu einem frühzeitigen Samenerguss kommt. Die Probleme entwickeln sich nach Zeiten geistiger und körperlicher Erschöpfung oder nach einer langen Krankheit. 

Ginseng

Ginseng ist hilfreich, wenn sich in stressigen Phasen oder nach Überanstrenung nur schwer sexuelle Gefühle entwickelt und man sich nach dem Geschlechtsverkehr erschöpft fühlt. Begleitend treten oft Rückenschmerzen und ein Kältegefühl am Rücken auf. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Caladium

Caladium ist hilfreich bei Erektionsschwäche, die mit Gefühlskälte und mangelndem Verlangen einher geht. Begleitend treten häufig ein starker Juckreiz im Genitalbereich und starkes Schwitzen auf. Die Erektionsschwäche tritt besonders nach zu viel Alkohol auf. 

Conium

Das homöopathische Conium wird oft bei alten Menschen angewendet oder bei Menschen, die ihr Verlangen unterdrücken. Sie sind oft niedergeschlagen und gereizt. 

Selenium 

Selenium ist hilfreich bei Erektionsschwäche infolge von Überanstrenung und Erschöpfung. Die Erregung ist vorhanden, aber die Erektion fehlt. Begleitend sind oft Schmerzen im unteren Rücken zu beobachten. Selenium wird häufig bei älteren Männern mit einer Prostataentzündung angewendet.

Weitere homöopathische Mittel gegen Impotenz sind: 

Argentum nitricum, Gelsemium, Nux vomica, Acidum sulfuricum, Lycopodium.

Anwendung homöopathischer Mittel gegen Impotenz

Homöopathische Mittel können begleitend oder als alleinige Behandlung bei verschiedenen Erektionsproblemen angewendet werden. 

Wie homöopathische Mittel dosiert werden, habe ich in dem Blogbeitrag Dosierung homöopathischer Mittel ausführlich erklärt. 

Quellen

https://www.aerzteblatt.de/archiv/47177/Erektile-Dysfunktion-Pathophysiologie-Diagnostik-und-Therapie

https://www.aerzteblatt.de/archiv/115470/Impotenz

https://www.aerzteblatt.de/archiv/21680/Serie-Sexuelle-Funktionsstoerungen-Psychosomatische-Aspekte-bei-Erektionsstoerungen

Einige Links im Blogartikel sind Affiliate-Links. Kaufst du ein Produkt über diesen Link, bekommt natuerlich-einfach.de eine kleine Provision dafür. Das Produkt wird für dich dadurch nicht teurer. Die Provisionen tragen dazu bei, dass natuerlich-einfach.de weiterhin Gesundheitsinformationen kostenlos und unabhängig zur Verfügung stellen kann.

Homöopathie Konstitutionsmittel

Die Bedeutung von Konstitutionsmitteln in der Homöopathie

In diesem Blogartikel geht es um das homöopathische Konstitutionsmittel. Es wird erläutert, was es ist, wie es individuell ausgewählt wird ...
Homöopathie Konstitutionsmittel

Das homöopathische Mittel Sepia für Frauen

Sepia ist ein homöopathisches Frauenmittel, das aus dem Tintenfisch Sepia officinalis gewonnen wird. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von gynäkologischen ...
Homöopathie Lachesis Frauen

Lachesis für Frauen

Lachesis ist ein homöopathisches Konstitutionsmittel, welches sehr häufig bei typischen Frauenbeschwerden angewendet wird. Lachesis hat einen großen Bezug zum Hormonsystem ...
Homöopathie Ignatia Frauen

Ignatia für Frauen

Ignatia ist ein homöopathisches Konstitutionsmittel, welches sehr häufig bei typischen Frauenbeschwerden angewendet wird. Wenn du dich für eine natürliche und ...
Homöopathie Haplopappus niedriger Blutdruck

Niedrigen Blutdruck mit dem homöopathischen Haplopappus behandeln

Leidest du unter niedrigem Blutdruck, Müdigkeit und Kopfschmerzen? Entdecke die Welt der Homöopathie und erfahre, wie das Mittel Haplopappus dir ...
Homöopathie Miasmen

Homöopathie: die Miasmen

Was sind Miasmen? Was bedeuten Psora, Sykose und Syphilis? Die Miasmatik ist ein Konzept innerhalb der Homöopathie zur Behandlung von ...
Divertikulitis Homöopathie

Homöopathie: Divertikulitis behandeln

Wenn du unter einer Divertikulitis leidest und eine Therapie ohne Antibiotika wünscht, kannst du eine sanfte Behandlung mit Homöopathie versuchen ...
Homöopathie Restless legs syndrom RLS

Homöopathie bei Restless legs Syndrom

Hilft die Homöopathie beim Restless legs Syndrom? Welche homöopathischen Mittel bei unruhigen Beinen helfen, erfährst du in diesem Artikel. Homöopathie ...
Pulsatilla Homöopathie Frauen

Homöopathie: Pulsatilla für Frauen

Pulsatilla ist ein homöopathisches Konstitutionsmittel, welches sehr häufig bei typischen Frauenbeschwerden angewendet wird. Die Wirkung von Pulsatilla auf die Psyche entfaltet ...
Homöopathie Panikattacken Ängste Argentum nitricum

Panikattacken und Angststörungen mit dem homöopathischen Argentum nitricum behandeln

Herzklopfen, Atemnot, Zittern, Schwitzen und große Angst vor Auftritten, Prüfungen, besonderen Ereignissen oder sogar völlig aus dem nichts? Panikattacken und ...

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert