Husten Kinder Homöopathie

Husten bei Kindern homöopathisch behandeln

Im Winter sind Kinder häufig erkältet, da ihr Immunsystem noch nicht so gut entwickelt ist. Ein einfacher Erkältungshusten kann gut homöopathisch behandelt werden. Homöopathische Mittel wirken sanft und natürlich.

Wann zum Arzt?

  • Immer wiederkehrender Husten
  • Atemnot (Notarzt rufen!)
  • rasselnde, pfeifende oder unregelmäßige Atmung
  • bellender Husten
  • schmerzhafte Atmung
  • hohes Fieber
  • blutiger Auswurf
  • Allgemeinbefinden des Kindes verschlechtert sich
  • Unsicherheit bezüglich der Mittelwahl oder des Krankheitsverlaufs

Wie du deinem Kind Globuli verabreichst und wie du homöopathische Mittel dosierst, erfährst du im Artikel Dosierung homöopathischer Mittel.

Wenn du mehr über die homöopathischen Behandlungsmöglichkeiten bei Kindern erfahren möchtest, schau dir mein E-Book Homöopathie für Kinder an.

Die Homöopathie ist eine individuelle Therapie. Das heißt, es gibt nicht nur ein Mittel gegen Husten, sondern mehrere. Welches Mittel hilfreich sein kann, richtet sich nach der Art der Beschwerden, die das Kind hat.

Homöopathische Mittel werden im individuell ausgewählt.

Aconitum Globuli

Zu Anfang ist der Husten trocken, kurz. Später kann es zu pfeifenden Geräuschen bei der Ausatmung kommen. Der Hals brennt vor Trockenheit und ist wie zusammengeschnürt. Das Kind fasst sich beim Husten an den Hals. Es hat großen Durst auf große Mengen kalten Wassers. Es ist ängstlich und unruhig. Oftmals rufen kalte, trockene Luft oder kalter Wind den Husten aus. Abends und Nachts ist der Husten am schlimmsten.

Belladonna Globuli

Der Husten ist krampfartig, trocken, kurz. Das Gesicht ist rot und heiß. Das Kind leidet unter berstenden Kopfschmerzen. Der Hals ist stark entzündet und brennt. Der Husten kommt bei feucht-kaltem Wetter. Das Kind ist unruhig. Wenn es sich hinlegt, geht es ihm schlechter.

Bryonia Globuli

Harter, trockener Husten, der sehr quälend für das Kind ist und bei dem wenig Schleim abgehustet wird. Stechende Schmerzen im Brustkorb, das Kind seufzt und versucht tief zu atmen, das aber verschlimmert die Schmerzen. Bewegung verstärkt den Husten, Ruhe bessert das Befinden. Druck auf den Brustkorb bessert (das Kind hält sich den Brustkorb beim Husten). Es hat großen Durst auf kaltes Wasser, da alle Schleimhäute stark ausgetrocknet sind. Das Kind hat starke Kopfschmerzen. Es ist brummig, abweisend, reizbar, möchte in Ruhe gelassen werden. Das Kind möchte nicht getragen oder hochgehoben werden. Essen und Trinken verschlimmert. Insgesamt geht es dem Kind nachts besser als bei Tag.

Drosera Globuli

Das Kind leidet unter nächtlichen Hustenanfällen. Es erwacht zwischen 6 und 7 Uhr morgens und hört nicht auf zu husten, bis eine große Menge zähen Schleims hochgekommen ist. Zusätzlich zu den Hustenanfällen kann das Kind Nasenbluten bekommen. Auch kann der Husten mit Brechreiz und Erbrechen einhergehen. Drosera ist angezeigt, wenn das Kind unter einem ständigen, nächtlichen Kitzelhusten leidet, sobald der Kopf des Kindes das Kissen berührt.

Online Kurs Homöopathie für Kinder
Online Kurs Homöopathie für Kinder

Ferrum phosphoricum Globuli

Der Husten kommt nicht plötzlich und ist nicht sehr stark, sondernd er entwickelt sich  langsam. Vor allem bei kaltem, trockenen Wind. Der Husten wird schlimmer durch kalte Luft, frühmorgens und nach dem Essen. Er ist trocken und abgehackt. Das Kind hat das Gefühl es kitzelt im Hals, daher hustet es dauernd. Dieses Hüsteln ist sehr schmerzhaft. Beim Einatmen und während des Hustens klagt das Kind über einen stechenden Schmerz. Es hat wenig Appetit, mag keine Milch und kein Fleisch, sondern eher saure Speisen. Der Husten wird von Heiserkeit begleitet. Auch leichtes Fieber kann sich einstellen. Das Gesicht des Kindes ist blass mit plötzlich hektisch geröteten Wangen.

Hepar sulfuris Globuli

Das Kind ist am Hals insgesamt sehr empfindlich gegen Kälte und Zugluft. Es erkältet sich sofort, sobald es draußen an der frischen Luft ist. Vor allem bei trocken-kaltem Wetter. Das Kind möchte bis zum Gesicht warm eingepackt sein, sogar bei warmem  Wetter. Es verträgt es nicht, unbedeckt zu sein oder im Bett aufgedeckt zu sein. Sobald irgendein Teil des Körpers entblößt wird, fängt es an zu husten. Der Husten ist bellend, würgend, erstickend und wird verschlimmert durch kalte Luft. Der Husten wird begleitet von Heiserkeit und Schleimrasseln. Das Kind ist aber zu schwach um  den Schleim auszuhusten. Es hat das Gefühl eines Splitters oder einer Fischgräte im Hals. Der Husten ist nach Mitternacht oder gegen Morgen am schlimmsten.

Ipecacuanha Globuli

Tiefsitzender Husten, Schleim kann nicht abgehustet werden. Jedes Mal beim   Einatmen kommt es zu heftigem Husten. Hörbares Rasseln über der Brust beim Husten und beim Einatmen. Erschöpfung durch vergebliches Abhusten. Es kann zu Übelkeit, Erbrechen und sogar zu  Atemnot kommen. Leidet das Kind unter Atemnot, rufen Sie sofort einen Arzt !!  Das Kind ist blass und hat kalten Schweiß auf der Stirn. Bei Bewegung wird der Husten schlimmer. An der frischen Luft geht es dem Kind besser.

Pulsatilla Globuli

Trockener Husten abends und nachts, morgens löst sich der Schleim. Der Husten ist schlimmer im Liegen und im warmen Zimmer. Das Kind hat keinen Durst und verlangt nach frischer Luft und einem kühlen Zimmer, dann  wird der Husten besser. Das Kind ist weinerlich und verlangt nach Zuwendung.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Homöopathie – Newsletter

Erhalte wertvolle Informationen, Tipps und Neuigkeiten zu der sanften Heilmethode der Homöopathie.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Einige Links im Blogartikel sind Affiliate-Links. Kaufst du ein Produkt über diesen Link, bekommt natuerlich-einfach.de eine kleine Provision dafür. Das Produkt wird für dich dadurch nicht teurer. Die Provisionen tragen dazu bei, dass natuerlich-einfach.de weiterhin Gesundheitsinformationen kostenlos und unabhängig zur Verfügung stellen kann.

Homöopathie Konstitutionsmittel

Die Bedeutung von Konstitutionsmitteln in der Homöopathie

In diesem Blogartikel geht es um das homöopathische Konstitutionsmittel. Es wird erläutert, was es ist, wie es individuell ausgewählt wird ...
Homöopathie Konstitutionsmittel

Das homöopathische Mittel Sepia für Frauen

Sepia ist ein homöopathisches Frauenmittel, das aus dem Tintenfisch Sepia officinalis gewonnen wird. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von gynäkologischen ...
Homöopathie Lachesis Frauen

Lachesis für Frauen

Lachesis ist ein homöopathisches Konstitutionsmittel, welches sehr häufig bei typischen Frauenbeschwerden angewendet wird. Lachesis hat einen großen Bezug zum Hormonsystem ...
Homöopathie Ignatia Frauen

Ignatia für Frauen

Ignatia ist ein homöopathisches Konstitutionsmittel, welches sehr häufig bei typischen Frauenbeschwerden angewendet wird. Wenn du dich für eine natürliche und ...
Homöopathie Haplopappus niedriger Blutdruck

Niedrigen Blutdruck mit dem homöopathischen Haplopappus behandeln

Leidest du unter niedrigem Blutdruck, Müdigkeit und Kopfschmerzen? Entdecke die Welt der Homöopathie und erfahre, wie das Mittel Haplopappus dir ...
Homöopathie Miasmen

Homöopathie: die Miasmen

Was sind Miasmen? Was bedeuten Psora, Sykose und Syphilis? Die Miasmatik ist ein Konzept innerhalb der Homöopathie zur Behandlung von ...
Divertikulitis Homöopathie

Homöopathie: Divertikulitis behandeln

Wenn du unter einer Divertikulitis leidest und eine Therapie ohne Antibiotika wünscht, kannst du eine sanfte Behandlung mit Homöopathie versuchen ...
Homöopathie Restless legs syndrom RLS

Homöopathie bei Restless legs Syndrom

Hilft die Homöopathie beim Restless legs Syndrom? Welche homöopathischen Mittel bei unruhigen Beinen helfen, erfährst du in diesem Artikel. Homöopathie ...
Pulsatilla Homöopathie Frauen

Homöopathie: Pulsatilla für Frauen

Pulsatilla ist ein homöopathisches Konstitutionsmittel, welches sehr häufig bei typischen Frauenbeschwerden angewendet wird. Die Wirkung von Pulsatilla auf die Psyche entfaltet ...
Homöopathie Panikattacken Ängste Argentum nitricum

Panikattacken und Angststörungen mit dem homöopathischen Argentum nitricum behandeln

Herzklopfen, Atemnot, Zittern, Schwitzen und große Angst vor Auftritten, Prüfungen, besonderen Ereignissen oder sogar völlig aus dem nichts? Panikattacken und ...

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert