Homöopathie Bauchschmerzen Kinder

Bauchschmerzen bei Kindern homöopathisch behandeln

Bauchschmerzen haben ihre Ursache oft in falschen Eßgewohnheiten. Wenn auf einem Kindergeburtstag z.B. alles durcheinander gegessen oder einfach viel zu viel gegessen wird, kann das Kind Bauchschmerzen bekommen.

Im Sommer verkühlen sich die Kinder durch zu kalte Getränke oder zu kaltes Baden den Magen.

Auch Ärger oder Kummer können sich auf den empfindlichen Magen auswirken.

Kinder leiden sehr häufig wegen der oben genannten Ursachen unter Bauchschmerzen. Diese können homöopathisch selbst behandelt werden.

Wann zum Arzt?

  • Verdacht auf Vergiftung (Pilze, Haushaltsreiniger usw.) Notfall
  • Verdacht auf Lebensmittelvergiftung Notfall
  • wenn der Bauch des Kindes so hart wie ein Brett ist Notfall
  • wenn sich der Allgemeinzustand verschlechtert (Schwäche, Benommenheit, Verwirrtheit Notfall
  • Zusätzlich Fieber oder Erbrechen
  • wenn Unsicherheit bezüglich der Erkrankung besteht
  • wenn die Beschwerden trotz der homöopathischen Behandlung nicht besser oder sogar schlimmer werden
  • wenn die Beschwerden häufiger auftreten.
Online Kurs Homöopathie für Kinder
Online Kurs Homöopathie für Kinder

Chamomilla

Das Kind ist reizbar und verdrießlich. Es lässt sich nur beruhigen, wenn es umhergetragen wird. Es schreit viel, ist zornig und abweisend. Ständig fordert es etwas, das es dann aber doch nicht haben möchte. Es leidet unter sehr starken Schmerzen. Eine Wange ist rot und heiß, die andere blass und kalt. 

Colocynthis

Das Kind krümmt sich vor Schmerzen, zieht die Beine an den Bauch, drückt sich ein Kissen in den Bauch oder wälzt sich vor Schmerzen im Bett oder auf dem Boden herum. Dabei schreit es viel. Nach dem Essen oder Trinken sind die Schmerzen am schlimmsten. Eine Wärmflasche hilft am Besten.

Magnesium phosphoricum

Die Schmerzen kommen plötzlich, sind aber nicht sehr stark. Ein Wärmekissen und leichter Druck auf den Bauchraum helfen. Das Kind neigt dazu, sich zusammenzukrümmen, mag aber gerne leicht massiert oder mit Öl eingerieben werden.  Ein warmes Getränk bessert ebenfalls die Beschwerden. So plötzlich, wie die Schmerzen aufgetreten sind, so plötzlich verschwinden sie auch wieder.

Ebook: Homöopathie für Kinder

Nux vomica

Nux vomica ist angezeigt bei einem verdorbenen Magen oder nach „Überessen“. Die Schmerzen sind krampfartig und sind typischerweise einige Stunden nach dem Essen  und auch in den Morgenstunden am stärksten. Das Kind hat das Bedürfnis die Kleidung um den Bauch zu lockern. Es ist reizbar und nervös. Nach dem Essen wird es schläfrig. Das Kind mag sich nicht bewegen und möchte auch nicht berührt werden. Es reagiert überempfindlich auf Geräusche, Gerüche, Licht und Musik.

Lycopodium clavatum

Der Bauch des Kindes ist aufgebläht. Ein lautes Gluckern ist zu hören. Aufstoßen bessert die Beschwerden nicht. Am schlimmsten ist es zwischen 16 und 20 Uhr. Das Kind hat zuerst eine Abneigung gegen Speisen, bis es sie probiert hat. Dann bekommt es Heißhunger. Je mehr es aber isst, desto hungriger wird es. Das Kind hat ein starkes Verlangen nach Süßem. Die Schmerzen sind häufig auf der rechten Seite oder wandern von rechts nach links.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Homöopathie – Newsletter

Erhalte wertvolle Informationen, Tipps und Neuigkeiten zu der sanften Heilmethode der Homöopathie.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Einige Links im Blogartikel sind Affiliate-Links. Kaufst du ein Produkt über diesen Link, bekommt natuerlich-einfach.de eine kleine Provision dafür. Das Produkt wird für dich dadurch nicht teurer. Die Provisionen tragen dazu bei, dass natuerlich-einfach.de weiterhin Gesundheitsinformationen kostenlos und unabhängig zur Verfügung stellen kann.

Das homöopathische Mittel Natrium chloratum für Frauen

Natrium chloratum (alter Name: Natrium muriaticum) ist ein homöopathisches Konstitutionsmittel, welches sehr häufig bei typischen Frauenbeschwerden angewendet wird. Natrium chloratum ...
Homöopathie für Katzen

Homöopathie für Katzen

Hast du dich jemals gefragt, wie du die Gesundheit deiner Katze auf eine sanfte und natürliche Weise unterstützen kannst? Es ...
Homöopathie Konstitutionsmittel

Die Bedeutung von Konstitutionsmitteln in der Homöopathie

In diesem Blogartikel geht es um das homöopathische Konstitutionsmittel. Es wird erläutert, was es ist, wie es individuell ausgewählt wird ...
Homöopathie Konstitutionsmittel

Das homöopathische Mittel Sepia für Frauen

Sepia ist ein homöopathisches Frauenmittel, das aus dem Tintenfisch Sepia officinalis gewonnen wird. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von gynäkologischen ...
Homöopathie Lachesis Frauen

Lachesis für Frauen

Lachesis ist ein homöopathisches Konstitutionsmittel, welches sehr häufig bei typischen Frauenbeschwerden angewendet wird. Lachesis hat einen großen Bezug zum Hormonsystem ...
Homöopathie Ignatia Frauen

Ignatia für Frauen

Ignatia ist ein homöopathisches Konstitutionsmittel, welches sehr häufig bei typischen Frauenbeschwerden angewendet wird. Wenn du dich für eine natürliche und ...
Homöopathie Haplopappus niedriger Blutdruck

Niedrigen Blutdruck mit dem homöopathischen Haplopappus behandeln

Leidest du unter niedrigem Blutdruck, Müdigkeit und Kopfschmerzen? Entdecke die Welt der Homöopathie und erfahre, wie das Mittel Haplopappus dir ...
Homöopathie Miasmen

Homöopathie: die Miasmen

Was sind Miasmen? Was bedeuten Psora, Sykose und Syphilis? Die Miasmatik ist ein Konzept innerhalb der Homöopathie zur Behandlung von ...
Divertikulitis Homöopathie

Homöopathie: Divertikulitis behandeln

Wenn du unter einer Divertikulitis leidest und eine Therapie ohne Antibiotika wünscht, kannst du eine sanfte Behandlung mit Homöopathie versuchen ...
Homöopathie Restless legs syndrom RLS

Homöopathie bei Restless legs Syndrom

Hilft die Homöopathie beim Restless legs Syndrom? Welche homöopathischen Mittel bei unruhigen Beinen helfen, erfährst du in diesem Artikel. Homöopathie ...

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert